Graphen ist etwas Besonderes, weil es ein sehr starkes und leichtes Material ist. Es ist wirklich einzigartig, weil es die Art und Weise, wie wir Materialien verwenden, auf verschiedene Weise verändern kann. Ein Schlüsselmechanismus hierfür ist die Verwendung sogenannter Verbundwerkstoffe. Verbundwerkstoffe entstehen durch die Kombination zweier oder mehrerer verschiedener Materialien, um ein neues Material zu erzeugen. Ein gutes Beispiel für die Fallstudie sind Graphen-Sandwichplatten. Sie werden in Gebäuden, Flugzeugen und elektronischen Geräten verwendet, um nur einige zu nennen.
Verbundwerkstoffe sind ein Wunder, denn sie schaffen aus bestehenden Materialien neue, einzigartige Materialien und vereinen das Beste aus beiden Welten. Diese Kombination aus Stärke und Leichtigkeit ist entscheidend für Dinge wie Flugzeuge, die leichte Module benötigen, die durch den Himmel fliegen können, ohne zu viel zu wiegen, oder Gebäude, die auch bei schlechtem Wetter hoch stehen sollen. Graphen-Sandwichplatten bestehen aus einer mittleren Schicht Graphen, die als Zwischengewebe zwischen zwei äußeren Materialien verwendet wird, sei es Kunststoff oder Metall. Das Zusammenführen der Schichten verleiht den Platten mehr Stärke und gleichzeitig ein geringes Gewicht.
Tatsächlich ist Graphen eines der stärksten Materialien, die wir heute kennen. Es ist sogar stärker als Stahl! Darüber hinaus ist Graphen auch sehr flexibel. Deshalb kann es andere Materialien verstärken, ohne sie zu schwächen (Reinigung). Bereits ein Prozent Graphen, das in ein Material eingebracht wird, kann enorme Vorteile bringen. Daher werden diese Platten sehr gefragt sein und nicht nur robuste Gebäude, sondern auch bessere Sportgeräte bauen können. Für die Sportler bedeutet das, dass sie Ausrüstung haben können, die schützt und dennoch leicht und effektiv ist.
Graphen-Sandwichplatten sind vor allem deshalb so nützlich, weil sie extrem leicht sind. Das ist großartig für den Bau, denn leichtere Materialien machen Gebäude im Falle eines Sturms oder Erdbebens sicherer. Graphen-Sandwichplatten können für Wände, Böden und Dächer verwendet werden und ermöglichen den Bau stabiler, aber leichter Gebäude. Darüber hinaus kann die Verwendung dieser Platten Energie sparen und die Heiz- und Kühlkosten für Gebäude senken. Das bedeutet, dass die Gebäude nicht nur sicher sind, sondern wahrscheinlich auch zu geringeren Kosten instand gehalten werden können.
Umweltschutz wird für die moderne Bevölkerung zu einem immer größeren Anliegen. Leichter und stärker als ihre Gegenstücke aus traditionellen Materialien (Sandwichplatten mit Graphen als Kern) eignen sie sich hervorragend für den jeweiligen Anwendungszweck. Sie können einfacher hergestellt und transportiert werden, sodass ihre Herstellung weniger Energie erfordert – was besser für die Umwelt ist. Graphen ist außerdem reichlich vorhanden und kann auf nachhaltige Weise hergestellt werden. Mit integrierten Sandwichplatten aus Graphen können wir umweltfreundliche und effiziente Konstruktionen schaffen, die sich durch eine reiche Bauweise usw. auszeichnen. Darüber hinaus fördert dies den Schutz unserer Umwelt und verlängert gleichzeitig die Lebenserwartung eines Gebäudes.
Eine weitere coole Eigenschaft von Graphen ist seine Wärme- und Stromleitfähigkeit. Dadurch kann es auch die Effizienz von Sandwichplatten erhöhen. Das Hinzufügen von Graphen zu einer Platte kann die Wärmeübertragung dorthin erleichtern. Durch die Verlangsamung des Wärmeübergangs zwischen Außen- und Innentemperatur kann ein Gebäude seinen Energieverbrauch für Heiz- oder Kühlzwecke erheblich senken. Sandwichplatten können auch von Graphen profitieren, um ihre elektrische Leitfähigkeit zu verbessern. Die Forscher glauben auch, dass der Prozess leichte, robuste Materialien hervorbringen kann, die für die Elektronik in den meisten Alltagsgeräten erforderlich sind.
Copyright © Shandong Qigong Environmental Protection Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Datenschutzrichtlinien zu Blog